Changetagung 9
Machtbeziehungen in Organisationen

Die Changetagung 9 wird am 25./26. Januar 2024 stattfinden. Das Thema lautet: MACHTBEZIEHUNGEN IN ORGANISATIONEN –
FÜHRUNG ZWISCHEN ZUSTIMMUNG UND ZWANG

„Der Stärkste ist nie so stark, dass er ewig herrschen kann – es sei denn, er wandle Stärke in Recht und Gehorsam in Pflicht“
Jean-Jacques Rousseau

Neue Kooperationsformen prägen den gegenwärtigen Diskurs in und um Organisationen. Es ist offensichtlich: Die Formen von Zustimmung und die Spielarten, wie Macht ausgeübt wird, haben sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Doch in welche Richtung?
Die neunte Changetagung nähert sich diesem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Werfen wir gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen!

Flyer – Changetagung 9

Tagungsort

Kollegienhaus der Universität Basel

Petersplatz 1
CH-4003 Basel
(Eingang Petersgraben 35)

Zum Wesen der Changetagung

Die Changetagung an der Fachhochschule Nordwetschweiz FHNW hat sich zu einem Ort des gemeinsamen Durchdenkens etabliert. Hier treffen Menschen zusammen, die den branchenübergreifenden Überblick und den Spagat zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft schätzen. Hier tauschen Führungskräfte ihr Wissen mit Sozialarbeitenden aus. Hier lernen Professorinnen von Praktikerinnen und umgekehrt und bereichern sich gegenseitig. Qualität steht im Zentrum.

Die Changetagung 2024 wird bereits zum neunten Mal einen «Dritten Raum» bilden, in den Teilnehmende ihr Wissen mitbringen, aus dem sie aber auch mit neuen Ideen und neuer Neugierde nach Hause fahren werden.

Tagungsleitung

Olaf Geramanis
Prof. Dr. Olaf Geramanis

Leiter MAS Change und Organisationsdynamik, Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung ISOS, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

Telefon: +41 61 228 59 74 (direkt)

Stefan Hutmacher
Stefan Hutmacher, MA

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

Telefon: +41 61 228 50 46 (direkt)

Walser Lukas
Lukas Walser, MA

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

Telefon: +41 61 228 54 93 (direkt)

Tagungsadministration

Karin Lundsgaard Schaller

Institutsassistentin, Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

Telefon: +41 61 228 59 62(direkt)
Hier finden Sie unsere Weiterbildungsangebote!
×