Die Changetagung 2022 wird am 27./28. Januar stattfinden. Das Thema lautet: Verlässliche Kooperation in Zeiten der Digitalisierung
Am 30.10.2020 ist die Frist zur Einreichung von Tagungsbeiträgen ausgelaufen.
Wir sind begeistert, wie viele hochstehende Workshops, Panels und Buchbeiträge bei uns eingegangen sind. Die Mitwirkenden kommen aus den unterschiedlichsten Praxisfeldern und werden mit ihrer langjährigen Expertise, ihrer theoretischen Fundierung und ihrem ausgeprägten Praxisbezug unsere Tagung bereichern.
bis 30.09.2020 Abgabe eines aussagekräftigen Abstracts über die Kerninhalte des geplanten Beitrags, um den Fokus gegenüber Mitautoren / Mitautorinnen abzugrenzen UND als Grundlage für die Programmplanung der Change-Tagung (Vorträge, Workshops) o Titel (kurz und prägnant) o Teaser (max. 150 Zeichen inkl. Leerzeichen) o Abstract (max. 1200 Zeichen inkl. Leerzeichen) o Autoren- und Co-Autorenangaben (pro Person max. 400 Zeichen inkl. Leerzeichen) o Foto |
bis 30.10.2020 Abgabe eines Vorschlages für einen Tagungs-Workshop |
bis spätestens 31.01.2021 Abgabe des vollständigen Textbeitrags (12 Seiten à ca. 2.600 Zeichen inkl. Leerzeichen – gemäss DOC-Vorlage) |
bis 01.03.2021 Feedback zum Text durch uns |
ab 01.05.2021 Lektorat und Buchproduktion durch Verlag |
Januar 2022 Erscheinen des Buches zur Tagung! |
Wir, Prof. Dr. Olaf Geramanis, Stefan Hutmacher und Lukas Walser, freuen uns auf Ihren Beitrag!
Alle Mails an: changetagung@fhnw.ch
Zur Inspiration können Sie sich den Tagungsflyer der Changetagung 2020 ansehen!